ROHÖL WTI WKN: 792451 ISIN: XC0007924514 Forum: Rohstoffe Thema: Hauptdiskussion

77,18 USD
±0,00 %±0,00
1. Jun, 13:00:54 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 56.329
S
SousSherpa, 18. Mai 20:57 Uhr
0
Opec MOMR Mai 24 https://momr.opec.org/pdf-download/
Henderson
Henderson, 19. Mai 9:32 Uhr
0
https://wagner-aral.de/oelpreise-ziehen-zum-wochenschluss-an-heizoel-spuerbar-teurer/
Henderson
Henderson, 19. Mai 9:35 Uhr
0
https://de.tradingeconomics.com/united-states/api-crude-oil-stock-change
Henderson
Henderson, 19. Mai 9:37 Uhr
0
https://www.tradingster.com/cot/futures/disagg/067651/2024-05-14
Henderson
Henderson, 19. Mai 9:38 Uhr
0
https://oilprice.com/Latest-Energy-News/World-News/WTI-Challenges-80-Again-on-Strong-Economic-Data.html
N3ON
N3ON, 18. Mai 20:51 Uhr
1

Hier noch etwas an News, die für die nächsten Wochen richtungsweisend sein werden: "Es zeichnet sich ab, dass der Markt langsam, aber sicher auf das bevorstehende Treffen der OPEC+ im Juni zusteuert. Die Mitglieder der Produktionsgemeinschaft bekräftigen ihre Positionen und bringen sich durch ihre Äusserungen in eine strategische Position, um ihre eigenen Interessen bestmöglich zu vertreten. Die aktuellen Kommentare deuten darauf hin, dass das OPEC+ Treffen wohl nicht reibungslos verlaufen wird. Einige Länder streben eine Erhöhung ihrer Fördermengen an, während andere ihre Quoten nicht einhalten und wieder andere für eine Verlängerung der Kürzungen plädieren, um die Ölpreise an den Börsen stabil zu halten. Der seit der ersten Aprilhälfte etablierte Abwärtstrend deutet jedoch darauf hin, dass eine Lockerung der Kürzungen im Juni unwahrscheinlich ist. Eine Verlängerung gilt als wahrscheinlich, jedoch bleibt die genaue Dauer offen. Auch die Frage der Neuregulierung der Quoten wird im Fokus stehen, sodass eine Verlängerung um weniger als 3 Monate in Betracht gezogen wird, um das System zeitnah zu überprüfen. Bevor es jedoch bei der OPEC zur Sache geht, werden die Trader heute die Zahlen des DOE im Auge behalten. Hier zeichnen sich bullishe Daten ab, nachdem das API gestern Nacht Rückgänge bei Benzin und Rohöl verzeichnete. Analyst Robert Yawger von Mizuho betrachtet insbesondere den Benzinmarkt als entscheidend. "Die Gesundheit des Marktes hängt von der Stärke bei Benzin ab" erklärt Yawger, der auf einen Rückgang der Bestände in dieser Kategorie setzt. Als Beleg für eine starke Ölnachfrage und die Rechtfertigung höherer Preise benötigt der Markt sinkende Benzinvorräte, sodass der heutige Report seiner Einschätzung nach ein "Alles oder nichts"-Event sein könnte. Falls das DOE die Rückgänge des API nicht bestätigt, könnte der Markt enttäuscht reagieren, was zu einer Abwärtsreaktion an den Ölbörsen führen könnte. Entsprechend werden sich die Trader vorsichtiger positionieren, obwohl die Situation mit den Waldbränden in Kanada möglicherweise unterstützend wirkt. Ohne konkrete Produktionsausfälle dürfte eine Risikoprämie hier jedoch nur langsam eingepreist werden. Nach den Zahlen des API und der sich verschärfenden Situation in Kanada heute Morgen schätzen wir die Marktlage leicht bullish ein. Obwohl ein Teil der gestrigen starken Kursverluste wieder aufgeholt wurde, ergibt sich rechnerisch aktuell noch ein geringfügiges Abwärtspotenzial bei den Inlandspreisen. Quelle: https://www.oel-pool.com/info-center/marktinfos/detail/opec-treffen-im-juni-weiterhin-im-mittelpunkt

Vielleicht ist besser vor einem Long zumindest die API Daten am Dienstag abzuwarten um zumindest ein Gefühl zu bekommen wo es hingeht...
N3ON
N3ON, 18. Mai 20:48 Uhr
0
Nach Angaben des US-Militärs feuern die Huthi-Rebellen im Jemen eine Rakete ab, die einen Öltanker im Roten Meer trifft https://abcnews.go.com/International/wireStory/yemens-houthi-rebels-launch-missile-strikes-oil-tanker-110363563
Equinoxia
Equinoxia, 18. Mai 19:02 Uhr
3
Hier noch etwas an News, die für die nächsten Wochen richtungsweisend sein werden: "Es zeichnet sich ab, dass der Markt langsam, aber sicher auf das bevorstehende Treffen der OPEC+ im Juni zusteuert. Die Mitglieder der Produktionsgemeinschaft bekräftigen ihre Positionen und bringen sich durch ihre Äusserungen in eine strategische Position, um ihre eigenen Interessen bestmöglich zu vertreten. Die aktuellen Kommentare deuten darauf hin, dass das OPEC+ Treffen wohl nicht reibungslos verlaufen wird. Einige Länder streben eine Erhöhung ihrer Fördermengen an, während andere ihre Quoten nicht einhalten und wieder andere für eine Verlängerung der Kürzungen plädieren, um die Ölpreise an den Börsen stabil zu halten. Der seit der ersten Aprilhälfte etablierte Abwärtstrend deutet jedoch darauf hin, dass eine Lockerung der Kürzungen im Juni unwahrscheinlich ist. Eine Verlängerung gilt als wahrscheinlich, jedoch bleibt die genaue Dauer offen. Auch die Frage der Neuregulierung der Quoten wird im Fokus stehen, sodass eine Verlängerung um weniger als 3 Monate in Betracht gezogen wird, um das System zeitnah zu überprüfen. Bevor es jedoch bei der OPEC zur Sache geht, werden die Trader heute die Zahlen des DOE im Auge behalten. Hier zeichnen sich bullishe Daten ab, nachdem das API gestern Nacht Rückgänge bei Benzin und Rohöl verzeichnete. Analyst Robert Yawger von Mizuho betrachtet insbesondere den Benzinmarkt als entscheidend. "Die Gesundheit des Marktes hängt von der Stärke bei Benzin ab" erklärt Yawger, der auf einen Rückgang der Bestände in dieser Kategorie setzt. Als Beleg für eine starke Ölnachfrage und die Rechtfertigung höherer Preise benötigt der Markt sinkende Benzinvorräte, sodass der heutige Report seiner Einschätzung nach ein "Alles oder nichts"-Event sein könnte. Falls das DOE die Rückgänge des API nicht bestätigt, könnte der Markt enttäuscht reagieren, was zu einer Abwärtsreaktion an den Ölbörsen führen könnte. Entsprechend werden sich die Trader vorsichtiger positionieren, obwohl die Situation mit den Waldbränden in Kanada möglicherweise unterstützend wirkt. Ohne konkrete Produktionsausfälle dürfte eine Risikoprämie hier jedoch nur langsam eingepreist werden. Nach den Zahlen des API und der sich verschärfenden Situation in Kanada heute Morgen schätzen wir die Marktlage leicht bullish ein. Obwohl ein Teil der gestrigen starken Kursverluste wieder aufgeholt wurde, ergibt sich rechnerisch aktuell noch ein geringfügiges Abwärtspotenzial bei den Inlandspreisen. Quelle: https://www.oel-pool.com/info-center/marktinfos/detail/opec-treffen-im-juni-weiterhin-im-mittelpunkt
N3ON
N3ON, 18. Mai 14:03 Uhr
0

Die Ölpreise stabilisierten sich vergangene Woche und profitierten von der schwächeren Teuerung sowie dem Rückgang der wöchentlichen US-Ölvorräte. Die Sorte Brent legte leicht auf 83,5 USD zu, ihr US-Pendant WTI notierte bei 79 USD. Die Marktteilnehmer scheinen gespannt auf das nächste Treffen der OPEC+ zu warten, bei dem entschieden wird, ob die Förderkürzung vollständig oder teilweise verlängert wird. Die Internationale Energieagentur (IEA) schraubte in ihrem monatlichen Ölbericht ihre Prognosen zum Wachstum der Ölnachfrage für 2024 zurück und entfernte sich damit noch weiter von den Schätzungen der OPEC, die für die Ölnachfrage weitaus optimistischer ist.

Gute Zusammenfassung ☺️
Henderson
Henderson, 18. Mai 13:33 Uhr
2
Die Ölpreise stabilisierten sich vergangene Woche und profitierten von der schwächeren Teuerung sowie dem Rückgang der wöchentlichen US-Ölvorräte. Die Sorte Brent legte leicht auf 83,5 USD zu, ihr US-Pendant WTI notierte bei 79 USD. Die Marktteilnehmer scheinen gespannt auf das nächste Treffen der OPEC+ zu warten, bei dem entschieden wird, ob die Förderkürzung vollständig oder teilweise verlängert wird. Die Internationale Energieagentur (IEA) schraubte in ihrem monatlichen Ölbericht ihre Prognosen zum Wachstum der Ölnachfrage für 2024 zurück und entfernte sich damit noch weiter von den Schätzungen der OPEC, die für die Ölnachfrage weitaus optimistischer ist.
N3ON
N3ON, 17. Mai 22:33 Uhr
1
Hatte heute Nachmittag kurz Mal geshortet. Sehr kleiner Gewinn. Schönes Wochenende 🥳
Henderson
Henderson, 17. Mai 21:21 Uhr
0
Hab aber heute eh Nix mehr gemacht dank der Arbeit 🥴 Schönes Wochenende Leute 🙋🏻‍♂️
Henderson
Henderson, 17. Mai 21:20 Uhr
0
Meine Einschätzung hat sich erledigt 😂 Horst wollte höher
N3ON
N3ON, 17. Mai 19:46 Uhr
0
Die Ölpreise legen nach den jüngsten Aufschlägen weiter zu. Die Notierungen für Brent und WTI steigen um jeweils 0,4 Prozent. Die positive Stimmung für Öl wird durch den zweiten wöchentlichen Rückgang der Rohölvorräte in den USA in Folge weiter gestützt, während Anzeichen für eine nachlassende Inflation die bullische Stimmung verstärken, so die Analysten von ANZ Research. Die Saxo-Bank verweist zudem auf die Spitzennachfrageperiode im Sommer, die die Preise stütze.
N3ON
N3ON, 17. Mai 19:38 Uhr
0
Horst klettert!
Equinoxia
Equinoxia, 17. Mai 13:32 Uhr
0
Oder aber die Cowboys erbarmen sich gleich uns ziehen noch die Kuh 🐄 vom Eis... 🤭🤭🤭
Meistdiskutiert
Thema
1 BTC/USD Hauptdiskussion -0,17 %
2 Trading- und Aktien-Chat
3 VW Hauptdiskussion ±0,00 %
4 FREYR BATTERY -1,60 %
5 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion ±0,00 %
6 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,85 %
7 AFC ENERGY Hauptdiskussion ±0,00 %
8 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
9 TAAT Pennystock ±0,00 %
10 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Aktien
Thema
1 FREYR BATTERY -1,60 %
2 VW Hauptdiskussion ±0,00 %
3 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion ±0,00 %
4 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,85 %
5 AFC ENERGY Hauptdiskussion ±0,00 %
6 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
7 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion ±0,00 %
8 TAAT Pennystock ±0,00 %
9 Beyond Meat Hauptdiskussion ±0,00 %
10 BioNTech Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen